Einzigartige Merkmale von Project Epoch

Veröffentlicht am 22.07.2025

Projekt Epoche, ein privater World of Warcraft Classic+ Server, der auf dem Wrath of the Lich King 3.3.5 Client aufbaut, führt mehrere einzigartige Features ein, die das Vanilla WoW Erlebnis verbessern und gleichzeitig neue Inhalte hinzufügen. Nachfolgend sind die wichtigsten einzigartigen Features, basierend auf den verfügbaren Informationen, aufgeführt:

Einzigartige Merkmale von Project Epoch

Projekt Epoche, ein privater World of Warcraft Classic+ Server, der auf dem Wrath of the Lich King 3.3.5 Client aufbaut, führt mehrere einzigartige Features ein, die das Vanilla WoW Erlebnis verbessern und gleichzeitig neue Inhalte hinzufügen. Nachfolgend sind die wichtigsten einzigartigen Features, basierend auf den verfügbaren Informationen, aufgeführt:

  1. Epochenzeitsystem:
    • Ein beschleunigter Tag-Nacht-Zyklus (3-4-Stunden-Schleife) mit zufälligen Elementen, wodurch sich Azeroth dynamisch anfühlt.
    • Zu den zeitbasierten Inhalten gehören seltene Kreaturen, besondere Quests und einzigartige Begegnungen, die zu bestimmten Zeiten erscheinen und die Erkundung in Abhängigkeit von der Uhr im Spiel fördern.
    • Bestimmte rassische Fähigkeiten und Gegenstände haben Effekte, die je nach Tageszeit variieren, wie z.B. Nachtelfen, die bei Mondlicht Boni erhalten oder Schmuckstücke, die ihre Werte zwischen Tag und Nacht verändern.
  2. Erweiterte Überarbeitung des Questings:
    • Über 1.500 neue Quests, vergleichbar mit einer kompletten Erweiterung wie The Burning Crusade, bereichern das Leveling-Erlebnis von 1 bis 60.
    • Quests gehen über einfache Töten-und-Sammeln-Aufgaben hinaus und bieten geskriptete Ereignisse, dynamische Eskorten, mehrteilige Ketten und zonenübergreifende Handlungsstränge für ein tieferes Eintauchen.
    • Die Loremaster-Errungenschaft wurde überarbeitet und konzentriert sich nun auf kuratierte, geschichtsträchtige Questketten pro Zone, die sinnvolle Erzählungen hervorheben.
  3. Überarbeitung der Berufe:
    • Hunderte von neuen berufsbezogenen Quests, Rezepten und handwerklichen Gegenständen, wobei die meisten Berufe (außer Ingenieurswesen) Boni auf Eigenschaften oder Funktionen bieten, um das Crafting effektiver zu machen.
    • Ein System zur Erlangung von Berufsmeisterschaften umfasst Hauptquestketten auf Stufe 300, die seltene Materialien und einzigartige kosmetische Gegenstände wie Berufstitel (z. B. Alchemist, Schmied) belohnen.
  4. Neue seltene Kreaturen und Beute:
    • Hunderte von neuen seltenen Kreaturen in ganz Azeroth mit einzigartiger Beute, die zusätzliche Herausforderungen für die Erforschung und wertvolle Belohnungen bieten.
    • 50 neue BOE-Gegenstände (Seltene und Epische Qualität, Gegenstandsstufen 20-63), die den Beutetabellen der Kreaturen der Welt hinzugefügt wurden und die Beute der Welt verbessern.
  5. Welt-PvP und Warmode:
    • Selbst auf einem PvE-fokussierten Server wird das Welt-PvP durch Warmode betont, eine optionale PvP-Flagge, die Boni wie zusätzliche Erfahrung, Ruf und blutige Marken für exklusive Belohnungen (z.B. Titel, Haustiere, Glyphen) bietet.
    • Die großen Weltbosse sind PvPvE-Kämpfe mit hohem Einsatz, wobei die Zonen während des Spawns PvP-fähig werden, was zu fraktionsbasierten Kämpfen führt.
  6. Herausforderungs-Modi:
    • Optionale Herausforderungsmodi wie Soul of Iron (inspiriert von Season of Mastery) und Explorer's Contract, bei dem der XP-Gewinn halbiert wird, um das Questen und Erforschen zu betonen, bieten einzigartige Leveling-Erfahrungen.
    • Diese Modi sind permanent, sobald sie aktiviert sind, und bieten engagierten Spielern zusätzlichen Spielwert und Schwierigkeitsgrad.
  7. Klassen- und Ethnie-Verbesserungen:
    • Die Klassen wurden auf den Stand von Burning Crusade zurückgesetzt und für eine Höchststufe von 60 optimiert, mit neuen Fähigkeiten, überarbeiteten Talenten und einem Balancing, das ein klassisches Gefühl vermittelt.
    • Neue Klassen-Rassen-Kombinationen (z.B. Untote Paladine, Troll-Warlocks, Tauren-Priester) erweitern die Möglichkeiten der Spieler.
  8. Benutzerdefinierte Inhalte und Verliese:
    • Eine vollständig angepasste Überarbeitung der Todesminen mit neuen Bossen und Mechaniken, neben anderen neuen und überarbeiteten Dungeons.
    • Neue PvP-Inhalte, darunter ein benutzerdefiniertes Schlachtfeld (Gillijims Insel) und Outdoor-Ziele wie die Einnahme von Türmen in den Ausläufern von Hillsbrad.
  9. Lebensqualitätsmerkmale:
    • Funktionen aus Wrath of the Lich King, wie die Gildenbank, doppelte Spezialisierung und ein zusätzlicher persönlicher Bankplatz, erhöhen den Komfort.
    • Transmogrifikation ermöglicht die Anpassung des Aussehens der Ausrüstung, wobei die Option besteht, sie für eine klassische Ästhetik zu deaktivieren.
    • Fahrbare Karren in den Zonen der Stufen 5-20 bieten bis zu vier Spielern die Möglichkeit, kostenlos durch die Landschaft zu reisen.
  10. Errungenschaften und Immersion:
    • Die überarbeiteten Wrath of the Lich King-Errungenschaften passen sich der Vanilla-Welt an, während die neuen Errungenschaften mit den einzigartigen Inhalten von Project Epoch verbunden sind.
    • Visuelle und atmosphärische Verbesserungen, wie ein angepasster Himmelsraum, reduzierter Nebel und dynamische Beleuchtung, machen Azeroth noch eindringlicher.